Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen – Hypnose und hypnotherapeutische Methoden
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Susy Signer-Fischer lic. phil. |
19.05. - 20.05.2022 06.10. - 07.10.2022 Do 14 - Fr 16 Uhr Rottweil
|
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
In diesem Seminar werden einige Möglichkeiten beispielhaft aufgezeigt für die Psychotherapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen, die in irgendeiner Weise aggressiv (heiße oder kalte Aggression) oder gewalttätig sind:
Weiterlesen
Therapie mit allen Sinnen: Impacttechniken
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Frauke Niehues Dipl.-Psych. |
20. - 21.05.2022 Fr 14 - Sa 16 Uhr Rottweil |
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
Impacttechniken* sind Methoden, die Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen.
Weiterlesen
Ego State 5: Vertiefte Arbeit bei Dissoziation, Verhandeln, Verbinden und Kooperieren
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Woltemade Hartman Ph.D. |
23.05.-24.05.2022 Mo. 14 - Di. 16 Uhr Online
|
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
Dies ist ein intensives Fortgeschrittenen-Seminar, das auf Woltemade Hartmans Einführungsseminar aufbaut. In diesem Aufbau-Workshop werden die TeilnehmerInnen lernen, wie man ein Klienten-Erstgespräch so führt, dass dabei bereits Ressourcen und mögliche ressourcenreiche Ego-States identifiziert werden, noch bevor die eigentliche Ego-State-Therapie beginnt.
Weiterlesen
B1: Kompakteinführung in Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie (B1,KE Start KliHyp-Curriculum)
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Bernhard Trenkle Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing. |
23.06. - 25.06.2022 Do 14 - Sa 14 Uhr Rottweil |
€ 395,- € 355,- für MEG-Mitglieder
|
Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)
Weiterlesen
Ego State 6: Integration und posttraumatisches Wachstum in der Praxis
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Woltemade Hartman Ph.D. |
12.07.-13.07.2022 Di. 14 - Mi. 16 Uhr Online
|
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
Dieser Workshop vermittelt in klinischer Praxis und Live-Demonstrationen, wie Dr. Hartman Phase 2 und 3 des SARIA-Modells plant und durchführt, einschließlich der Aktivierung von traumatisierten und destruktiven Ego-States und der Herstellung einer korrigierenden Erfahrung.
Weiterlesen
Workshop 1: Wie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis? Nutzen Sie Hypnotherapie kombiniert mit EMDR, Energetische Therapie sowie Atemtechniken aus dem Yoga, um alltägliche Problemtrancen in Lösungswelten zu verwandeln
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Astrid Keweloh Dipl.Psych. |
14.07. - 15.07.2022 Do. 14 - Fr. 14 Uhr Rottweil
|
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder
|
Kennen Sie das? Etwas ist schiefgegangen, man hängt fest in Grübeleien, Ängsten oder depressiven Gedanken… Der Einstieg in negative Netzwerke im Gehirn läuft automatisch, oft unbemerkt und gestaltet sich leider häufig stabil, so dass der Umstieg in eine positive Sichtweise nicht ganz so leicht zu sein scheint.
Weiterlesen
Workshop 2: Spiritualität, Energiearbeit und Trance – Bringen Sie die Kuh tanzend vom Eis und verwandeln Sie alltägliche Problemtrancen in Lösungswelten!
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Astrid Keweloh Dipl.Psych. |
15.07. - 16.07.2022 Fr 16 - Sa 16 Uhr Rottweil & Hybrid
|
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder
|
In diesem praxisorientierten Workshop, der live geplant ist, aber gegebenenfalls auch online stattfinden könnte, bilden hocheffiziente Methoden aus den Bereichen Spiritualität, Energiearbeit und Trance die Basis. Die zwei Teile der beiden Workshops können auch einzeln gebucht werden. Sollten Sie nur an dem zweiten Teil teilnehmen wollen, wären eigene Erfahrungen mit Trance hilfreich.
Weiterlesen
Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Cornelie Schweizer Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. |
22.07. - 23.07.2022 Fr 14 - Sa 16 Uhr Rottweil |
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder
|
Die Diplompsychologin und erfolgreiche Buchautorin Cornelie Schweizer stellt ihr erfolgreich evaluiertes Raucherentwöhnungsprogramm für Einzelne und Gruppen vor.
Weiterlesen
Learning and teaching self-hypnosis – for advanced beginners and beginning advanced therapists, counselers and coaches
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Brian Alman Ph.D.
|
02.09.-05.09.2021 15.-18.09.2022 Do 14 - So 14 Uhr Rottweil
|
€ 580,- MEG-Mitglieder € 20,- Ermäßigung |
 |
Bernhard Trenkle Dipl.Psych. |
|
|
Nach einer ca. 10-jährigen Pause kommt Brian Alman endlich wieder zu einem seiner beliebten Selbsthypnose-Workshops wieder. Er ist im Feld der Ericksonschen Therapeuten klar derjenige, der die meiste Unterrichtserfahrung in Selbsthypnose hat.
Weiterlesen
Imaginäre Körperreisen
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Sabine Fruth Ärztin |
16. - 17.09.2022 Rottweil |
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
Dies ist das Seminar, mit dem Sabine Fruth mit einem Blitzstart Karriere im hypnotherapeutischen Feld machte. Auf der ISH Tagung 2012 hat sie damit ihr „Debut“ und dann gleichzeitig mit Ihrem ersten Workshop auf einer Fachtagung im Plenarsaal vor mehreren hundert Zuhörern gegeben.
Weiterlesen
B1 - Kompakteinführung in Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie (B1, Start KliHyp-Curriculum)
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Bernhard Trenkle Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing. |
29.09. - 01.10.2022 Do 14 - Sa 14 Uhr Rottweil |
€ 395,- € 355,- für MEG-Mitglieder
|
Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)
Weiterlesen
Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! Ein Seminar zum Thema Prokrastination für Therapeuten, Berater und Betroffene
 |
Referent: |
Termin: |
Teilnahmegebühr: |
Frauke Niehues Dipl.-Psych. |
17. - 18.11.2022 Rottweil |
€ 330,- € 290,- für MEG-Mitglieder |
In diesem Seminar lernen Sie die organisatorischen und psychologischen Gründe für „Aufschiebeverhalten“ (Prokrastination) kennen. Sie bekommen ein Tool an die Hand, mit dem sie
Weiterlesen