Workshopübersicht

B1: Kompakteinführung in Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie (B1,KE Start KliHyp-Curriculum)

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.

05.10. - 07.10.2023
Do 14 - Sa 14 Uhr
Denzlingen/Freiburg

€ 395,-
€ 355,- für MEG-Mitglieder


Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)

Weiterlesen

ADHS, ADS, POS & Co: Hypnotherapeutische Methoden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Susy Signer-Fischer
lic. phil.
19.10. - 20.10.2023
Do 14 - Fr 14 Uhr
Rottweil
€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder







"Steuern, Bremsen ziehen und lösen, und direkt aufs Ziel zu" - ADHS, ADS, POS & Co: Methoden mit Kindern, Jugendlichen und ihren Erwachsenen.

Weiterlesen

Learning and teaching self-hypnosis – for advanced beginners and beginning advanced therapists, counselers and coaches

  Referent: Termin: Teilnahmegebühr:

Brian Alman
Ph.D.

08.11.-11.11.2023
Mi 14 - Sa 14 Uhr
Heidelberg

€ 590 bis 08.08.2023
€ 650 ab 09.08.2023

MEG-Mitglieder je € 40,- Ermäßigung

Brian gilt als sowas wie „ der Papst der Selbsthypnose“. Er hat in Rottweil schon mehrfach ganz überragende Workshops gehalten. Er wird zu unserer Tagung Mentales Stärken kommen und dann in Heidelberg einen 4-tagigen Nachkongress-Workshop halten.

Weiterlesen

B1: Kompakteinführung in Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie (B1,KE Start KiHyp-Curriculum)

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.
16.11. - 18.11.2023
Do 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil
€ 395,-
€ 355,- für MEG-Mitglieder


Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)

Weiterlesen

Imaginäre Körperreisen

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Sabine Fruth
Ärztin 
24.11. - 25.11.2023
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil
€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

Dies ist das Seminar, mit dem Sabine Fruth mit einem Blitzstart Karriere im hypnotherapeutischen Feld machte. Auf der ISH Tagung 2012 hat sie damit ihr „Debut“ und dann gleichzeitig mit Ihrem ersten Workshop auf einer Fachtagung im Plenarsaal vor mehreren hundert Zuhörern gegeben.

Weiterlesen

Bilder in Bewegung bringen – Hypnosystemische Konzepte in der Sandspieltherapie

Referent: Termin:

Teilnahmegebühr:

Wiltrud Brächter
Dipl.-Päd.

08.12. - 09.12.2023
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

 

Sandspieltherapie bietet Kindern die Chance, ihre wichtigen Themen szenisch zu gestalten; durch die tranceinduzierende Wirkung gehen auch unbewusste Bereiche des Problemerlebens in die Sandbilder ein.

Weiterlesen

Phasen- und funktionsspezifische Strategien in der Behandlung und Begleitung von Tumorpatienten

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Dorothea Thomaßen 
Dr. med.
19.01. - 20.01.2024
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil
€ 330 ,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

Das Auftreten einer Krebserkrankung ist im Leben der meisten Menschen ein Wendepunkt mit unbekanntem Ausgang. Selbst wenn die Diagnose ein Zufallsergebnis bei einer Routineuntersuchung ist,

Weiterlesen

Hypno meets Brainspotting – Die Kunst der Stille in der Hypnotherapie

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Andreas Kollar
Mag.
16.02. - 17.02.2024
Fr 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil
€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder


Brainspotting wurde aus dem EMDR heraus ursprünglich für die Traumatherapie entwickelt. Es beschreibt eine systematische Form der Förderung von Selbstregulations-prozessen. Diese werden durch Beobachten bestimmter neurophysiologischer Prozesse und minimaler Augenbewegungsmuster auf den Klienten abgestimmt.

Weiterlesen

Kom1: Kompakteinführung in hypnosystemische Kommunikation: Gesprächsführung nach Milton Erickson (Kom1, Start KomHyp-Curriculum)

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.
29.02. - 02.03.2024
Do 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil

€ 395,-
€ 355,- für MEG-Mitglieder

 

 

 

 


Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)

Weiterlesen

Train the Trainer, The Rottweil Laws, Hochschuldidaktik, Online/Hybrid-Arbeit & (Direct) Marketing Strategien

ReferentInnen: Termin: Teilnahmegebühr:

Jeffrey Zeig
Ph. D.

12.03. - 14.03.2024
Di 14 - Do 16 Uhr
Rottweil

€ 450,- bis 15.09.2023
€ 525,- bis 15.01.2024
€ 590,- ab 16.01.2024
MEG-Mitglieder jeweils € 40,- Ermäßigung

Bernhard Trenkle
Dipl. Psych., Dipl. Wi. Ing.

   

Angelika Schlarb
Prof. Dr.

   

Frauke Niehues
Dipl. Psych

   

Workshop-Didaktik, Einsichten, Tipps und Tricks aus Jahrzehnten internationaler Unterrichtserfahrung.
Im März 2024 wird (erst) zum 5x seit Anfang der 90er Jahre dieses Seminar "Train the Trainer" in Deutschland stattfinden.

Weiterlesen

EMI – Eye Movement Integration - Level 1

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Eva Pollani
M.Sc.
15.03. - 16.03.2024
Fr 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil

€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

 

Dieser außergewöhnliche Workshop vermittelt eine der innovativsten und effektivsten Techniken für die Behandlung von PTBS und anderen Symptomen, die mit belastenden emotionalen Erinnerungen assoziiert werden.

Weiterlesen

3x Selbst: Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstbild - Hypnosystemische Methoden mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Susy Signer-Fischer
lic. phil.
21. - 22.03.2024
Do 14 - Fr 14 Uhr
Rottweil

€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

Susy Signer-Fischer, lic.phil. ist die Gründungspräsidentin der Schweizer Hypnosegesellschaft und eine der erfahrensten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen weltweit. Ihre Workshops sind hervorragend vorbereitet und bekommen für Theorie und Praxis regelmässig hervorragendes Feedback. Susy Signer-Fischer war sowohl in der Forschung an der Uni Bern tätig als auch lange Zeit als Leiterin

Weiterlesen