Workshopübersicht

Helping children to develop mental strength and resilience

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:

Igor Ardoris

In englischer
Sprache!

04.04. - 05.04.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder


Für dieses Seminar gibt es keine Fortbildungspunkte.

This workshop is about helping children to develop confidence and inner safety and developing their ability to recover physically and mentally after facing challenges and difficulties.

Weiterlesen

Stark und positiv in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Wie neue Autorität und Positive Psychologie zusammenwirken können

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Philip Streit
Dr.
11.04. - 12.04.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil
€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

 

Philip  ist einer der innovativsten und aktivsten Psychologen-Kollegen im Feld. Er schreibt wichtige Bücher, organisiert ständig relevante Workshops und Tagungen z.B. mit Martin Seligman und Gunther Schmidt.

Weiterlesen

Umgang mit traumatischen Ereignissen Hypnosystemische Methoden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

  Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Susy Signer-Fischer
lic. phil.

03.07.-04.07.2025
Do 14 - Fr 14 Uhr
Rottweil

€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

In der Behandlung, besonders auch, wenn hypnotherapeutische Elemente einbezogen werden, von  traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen müssen verschiedene Themen und Aspekte beachtet und bearbeitet werden,

Weiterlesen

Hypnotherapie bei Zwängen

  Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Birgit Hilse
Dipl. Psych.

04.07.-05.07.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

 

 

 

 

Im hypnotherapeutischen Feld haben sich nach unserem Wissen Kris Klajs aus Polen und Birgit Hilse von der MEG-München maßgebliche Konzepte für die Therapie von Zwängen entwickelt. Beide sind in unserem Institut dieses Jahr vertreten.

Weiterlesen

Therapeutisches Zaubern® I – „Manchmal müsste man zaubern können!“

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Annalisa Neumeyer
Dipl.-Soz.-Päd.
11.07. - 12.07.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil (max. 18 Teiln.)
€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

Therapeutisches Zaubern® ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt.

Weiterlesen

Hypnose bei chronischen Schmerzen

Jensen Mark Referenten: Termin: Teilnahmegebühr:
Mark Jensen
Prof. 
04.09. - 06.09.2025
Do 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

bis 31.03.2025 - € 460,-
ab 01.04.2025 - € 525,-
MEG-Mitglieder jeweils € 40,- Ermäßigung

Stella Nkenke
Dr.

 

   

Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.

 

   

Mark Jensen ist Professor für Rehabilitationspsychologie an der University of Washington in Seattle. Er war auf unserem Nepal Kongress (Schwerpunkt „Schmerz und Hypnose“) 2011 und hat gut verständlich die neuesten neuropsychologischen Forschungsergebnisse im Schmerzbereich präsentiert und daraus sofort auf geniale Weise den direkten Übertrag auf hypnotische Sprachmuster abgeleitet.

Weiterlesen

Hypnose und Selbsthypnosetraining bei Ängsten, Phobien & Panik

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.
11.09. - 13.09.2025
Do 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil
€ 460,-
€ 420,- für MEG-Mitglieder


Der Workshop vermittelt eine selbstentwickelte Vorgehensweise zur Behandlung von Ängsten und Phobien. Der Klient (und der Workshopteilnehmer) erlernt eine Selbsthypnosemethode, so dass ein Teil der Behandlung selbst zu Hause durchgeführt werden kann.

Weiterlesen

Imaginäre Körperreisen

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Sabine Fruth
Ärztin 
19.09. - 20.09.2025
Fr 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil
€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

Dies ist das Seminar, mit dem Sabine Fruth mit einem Blitzstart Karriere im hypnotherapeutischen Feld machte. Auf der ISH Tagung 2012 hat sie damit ihr „Debut“ und dann gleichzeitig mit Ihrem ersten Workshop auf einer Fachtagung im Plenarsaal vor mehreren hundert Zuhörern gegeben.

Weiterlesen

ANMELDUNG ÜBER HEIDELBERG: Bernhard und Gunther machen endlich wieder was miteinander (und mit Euch) - Die Zeiten ändern (sich): Über veränderte Zeiten in Therapie, Beratung und Coaching

Referenten: Termin: Teilnahmegebühr:
Gunther Schmidt
Dr.med. Dipl.rer.pol.
10.10. - 12.10.2025
Fr 13.30 - So 13 Uhr
Heidelberg (Hybrid)
Bis 15.07.25:  € 550
Ab 16.07.25:  € 625

Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych.,
Dipl.-Wi.-Ing. 

 

MEG-Mitglieder jeweils      € 40,- Ermäßigung

 

 

Der güldene Jubiläumsworkshop des Duos: Bernhard Trenkle & Gunther Schmidt
Kaum vorstellbar: tatsächlich arbeiten die beiden 2025 seit echt 50 Jahren in bereichernder Freundschaft zusammen!

Weiterlesen

EMI – Eye Movement Integration Level 2

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Eva Pollani
M.Sc.
10.10. - 11.10.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

 

Nach dem Einführungsworkshop EMI 1 bietet dieses Aufbau-Seminar Gelegenheit, sich tiefer in die Materie einzuarbeiten. Das beinhaltet unter anderem Struktur und Integration in den therapeutischen Alltag, Umgang mit „resistenten Symptomen“ und die Anwendung bei psychiatrischen Störungsbildern.

Weiterlesen

Mit Leichtigkeit Schweres meistern

Referentin: Termin: Teilnahmegebühr:
Ina Hullmann
14.11. - 15.11.2025
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil
€ 360,-
€ 320,- für MEG-Mitglieder

 

Erfahren Sie die Wirkung Hypnosystemischer Impact-Tools und der inneren Haltung von Leichtigkeit.
Kämpfen Sie manchmal auch mit Herausforderungen und wünschen sich, diese mit mehr Leichtigkeit zu meistern? In diesem Workshop bekommen Sie neue Tools und Modelle des Hypnosystemischen Coaching an die Hand. Sie üben das eigene...

Weiterlesen

Ego-State-Therapie und die Behandlung präverbaler Phänomene und Bindungstraumata

Referenten: Termin: Teilnahmegebühr:
Silvia Zanotta
Dr. phil.

16.01.-17.01.2026
Fr 14 - Sa 16 Uhr
Rottweil

 

€ 360
€ 320,- für MEG-Mitglieder

Silvia Zanotta ist die führende Schweizer Ego-State-Therapeutin, die mehrere moderne Psychotherapieansätze in einer hochwirksamen Kombination miteinander verbindet. Silvia Zanotta hat häufig auf unseren Tagungen und mehrfach in der Seminarwoche im Kloster Wigry unterrichtet und jeweils durch ihre innovativen durchdachten Workshops die Teilnehmer begeistert.

Weiterlesen

  • 1
  • 2