Hypnose und Selbsthypnosetraining bei Ängsten, Phobien & Panik

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.
11.09. - 13.09.2025
Do 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil
€ 460,-
€ 420,- für MEG-Mitglieder


Der Workshop vermittelt eine selbstentwickelte Vorgehensweise zur Behandlung von Ängsten und Phobien. Der Klient (und der Workshopteilnehmer) erlernt eine Selbsthypnosemethode, so dass ein Teil der Behandlung selbst zu Hause durchgeführt werden kann.

Dies wirkt sich auch auf das allgemeine Selbstwertgefühl der KlientInnen positiv aus, da sie nach oft langer Zeit der Stagnation und Hilflosigkeit ein wirksames Instrument zur Selbstbehandlung in die Hand bekommen. Viele schaffen es damit in sehr kurzer Zeit, die Ängste zu überwinden oder den Handlungsspielraum entscheidend zu vergrößern.

Die Standardvorgehensweise ist einfach und sowohl für TherapeutInnen wie KlientInnen leicht zu erlernen.

Im Einzelfall spielen dann oft individuelle Gegebenheiten wie ein versteckter Symptomgewinn oder systemische Komponenten eine Rolle, deren Beachtung für einen stabilen Behandlungserfolg entscheidend sein kann. Manchmal ist auch die Technik der Eye-Movement-Desensibilisierung hilfreich. Auch dieses Verfahren wird kurz dargestellt, demonstriert und geübt.

Programm:
- Aufbau der ersten Sitzung
- Vermittlung der Selbsthypnosetechnik
- Abbau von Hilflosigkeit und Aufbau von Hoffnung
- Therapeutische Geschichten und Anekdoten in der Phobiebehandlung
- Identifizieren von therapeutischen Ressourcen
- Symptomgewinn und Umgang mit Widerständen
- Systemische Erwägungen
- Humor und Konfrontation
- In-Vivo-Desensibilisierung und Vorbereitung durch hypnotische Techniken
- Stabilisierung und Rückfallprophylaxe (beginnend im Erstgespräch)
- Musterunterbrechungstechniken
- Hypnoanalytische Techniken
- Live-Demonstration der Vorgehensweise
- Ergänzend: "Eye Movement Desensibilisierung" EMDR
- Spezielle Techniken bei Prüfungsängsten

(Das Seminar kann auch ohne hypnotherapeutische Vorerfahrung mit Gewinn besucht werden. Es ist jedoch keine Einführung in Hypnosetherapie, sondern ein Seminar das zeigt, wie hypnotische Verfahren bei Ängsten, Phobien und Panik sinnvoll angewendet werden können.)

Hier geht's zum Anmeldeformular...

Über Bernhard Trenkle:
Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation Phoenix, USA (seit 1999) und im Vorstand der International Society of Hypnosis ISH (seit 2006), von 2018-2021 ISH Präsident, von 1984-2003 im Vorstand der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M.E.G.) und von 1996-2003 als deren 1. Vorsitzender, Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984       -1998), 1999 Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation, USA. Ausbildung in Hypnotherapie und Familientherapie (Stierlin, Heidelberg). 2022 Benjamin Franklin Medal in Gold, die höchste Auszeichnung im Feld der Hypnose.
Von 1982-1986 Uniklinik Heidelberg Stimm- und Sprachabteilung (Arbeit mit erwachsenen und jugendlichen Stotterern, Stimmpatienten). Seit 1986 eigene Praxis in Rottweil. Organisator der Evolution of Psychotherapy Konferenz 1994 in Hamburg mit 6000 Teilnehmern und Organisator mehrerer anderer Großkongresse mit über 1000 Teilnehmern. www.meg-rottweil.de