Kom1: Kompakteinführung in hypnosystemische Kommunikation: Gesprächsführung nach Milton Erickson (Kom1, Start KomHyp-Curriculum)

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Bernhard Trenkle
Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.
29.02. - 02.03.2024
Do 14 - Sa 14 Uhr
Rottweil

€ 395,-
€ 355,- für MEG-Mitglieder

 

 

 

 


Milton H. Erickson gilt nicht nur als Pionier einer modernen Hypnosetherapie in diesem Jahrhundert, sondern auch als Vater und Ausgangspunkt vieler lösungsorientierter, familien- und kurzzeittherapeutischer Verfahren (Haley, Madanes, Watzlawick, De Shazer, Grinder/Bandler, usw.)

Die Kompakteinführung ist für TherapeutInnen gedacht, die sich einen profunden Einblick über Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie verschaffen wollen bzw. sich überlegen, ob sie sich diesbezüglich fortbilden und qualifizieren möchten.

Der Workshopleiter befasst sich seit 30 Jahren mit diesem Thema und hat diese Einführung seit 1983 schon über 200 mal gehalten.

Programm Kom1:
Grundlagen und Prinzipien der hypnosystemischen Kommunikation nach Milton H. Erickson
Ethische Grundhaltung, Wirklichkeitskonstruktion, theoretischer Hintergrund, Grundbegriffe (z.B. Alltagstrance, Kommunikationsstile, Indirektheit, Ideodynamik, Suggestion) – Wertschätzung der individuellen Person und ihrer Weltsicht. Zielfindung und Orientierung auf Lösungen – Ressourcenorientierung und Ressourcenaktivierung (Ressourcendiagnostik vs. Problemdiagnostik) – Unbewusste Lösungsfindung (z.B. Umgang mit spontanen Trancephänomenen, Anregung von unbewussten Suchprozessen) – Konkrete Beispiele aus den beruflichen Erfahrungsfeldern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik "Einführungen".

Hier geht's zum Anmeldeformular...