Ego State 3: Kontaktaufnahme und Arbeit mit symptomtragenden Ego-States

Referent: Termin: Teilnahmegebühr:
Woltemade Hartman
Ph.D.

01.07.-02.07.2023
Sa 14 – So 16 Uhr
Rottweil

€ 330,-
€ 290,- für MEG-Mitglieder

 

 

 


Der Schwerpunkt dieses dritten Seminars besteht in der psychotherapeutischen Arbeit mit sogenannten verletzten, traumatisierten und trauma-assoziierten Ego-States.

Traumatisierte Ego-States befinden sich im Sinne des Lebensflussmodells (nach Hartman 2018) in der Erstarrung oder im Modus der Unterwerfung. Traumatischer Stress, Schockzustände oder meist komplexe lebensbedrohliche Ereignisse führen zu einem immobilisierten Zustand. Diese Klienten zeigen Symptome von Depression, Lethargie, Burnout, Somatisierungsstörungen und oft chronischem Schmerz auf. Ziel dieses Seminars ist es diese implizit gespeicherten Ego-States mittels Hypnose zu erreichen. Das SIBAM-Modell von Peter Levine als konzeptionelle Grundlage dieses Prozesses wird vorgestellt und diskutiert. Dr. Hartman gibt Ihnen in diesem Seminar die Gelegenheit die komplexe Innenwelt der Ego-States nach traumatischen Erfahrungen kennen zu lernen und Interventionen zu planen um diese komplexen und zunächst änderungsresistenten Anteile aus der Erstarrung und/oder Unterwerfung zu lösen, dass sie wieder mit sich und anderen in Beziehung sein können und sie in den Lebensfluss zurückgeführt werden.

Die therapeutischen Vorgehensweisen in der Aktivierung, Befragung und Durcharbeitung der Ego-States orientieren sich weiterhin am SARIA-Modell. Jedoch sind die Interventionen jeweils den Ego-States angepasst, so dass Sie nun im dritten Seminar bereits in der Lage sind mit verschiedenen Ego-States interventionsspezifisch zu arbeiten.

In diesem Seminar werden den TeilnehmerInnen die Methoden und Interventionsstrategien der Arbeit mit traumatisierten Ego-States praxisnah vermittelt. Das Seminar folgt durchgängig dem Format: Vortrag (Theorie), Demonstration und Übung. Die Teilnehmer verbringen die meiste Zeit mit direkter Erfahrung (und Erleben) und werden mit hypnotischen Prozessen sowohl in der Rolle des Therapeuten als auch des Klienten vertraut gemacht. Das Seminar besteht also aus einer stimulierenden Mischung von Theorie und praktischem Erfahrungslernen

Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

Zugangsvoraussetzungen: Die TeilnehmerInnen müssen bereits die Einführung und das Aufbauseminar absolviert haben.

Hier geht's zum Anmeldeformular...

Seminarzeiten (vorraussichtlich):
Samstag: 09.00-21.00 Uhr
Sonntag: 09.00-16.00 Uhr


Die nächsten Termine sind:
- Ego State 4 (12. - 13.09.2023 - Rottweil)
- Ego State 5 (24. - 25.03.2024 - Rottweil)
- Ego State 6 (16. - 17.05.2024 - Rottweil)

Über Woltemade Hartman:
Woltemade Hartman (Ph.D.) ist klinischer Psychologe und Psychoterapeut in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika. Er absolvierte Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix, Arizona und Ego State Therapie bei Professor J.G. Watkins und Helen Watkins in Missoula, Montana. Er ist Fachmann und Ausbilder in Hypnotherapie, Ego-State Therapie sowie Eye Movement Integration (EMI). Er ist Autor der Bücher “Ego state therapy with sexually traumatized children” und “Einführung in die Ego-State-Therapie” (2010, Carl Auer Verlag). Zusätzlich hat er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht zum Thema Hypnose, Ego-State-Therapie und Psychotherapie. Er ist Gründer und Direktor des Milton H. Erickson Institutes in Südafrika (MEISA). Dr. Hartman hatte den Vorsitz im Gründungskommittee und ist amtierender Präsident von Ego State Therapy International (ESTI). Er ist im Vorstand der Internationalen Hypnose Gesellschaft (ISH) und wurde vor kurzem zum Senior Research Fellow an der Psychologischen Fakultät der Universität von Johannesburg. Er unterrichtet in Südafrika, Europa, Australien, Kanada, USA, Skandinavien, China und Japan. Derzeitig unterrichtet er jährlich auch für die Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA) in Wien, die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft (MEG), die deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), die Schweizer ego-State Vereinigung und für verschiendenste Institute im deutschsprachigen europäischen Raum. Dr. Hartman war 2009 Preisträger des “Early Career Award for Innovative Contributions to Hypnosis”, ein von der Internationalen Gesellschaft für Hypnose (ISH) verliehener Preis für Kollegen, die schon früh in ihrer Karriere innovative Beiträge zur Hypnotherapie geleistet haben. Er ist ebenfalls ausgebildet in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Eye Movement Integration (EMI), EdxTM (Energy Psychology), Impact Therapie, Achtsamkeitsansätzen, Sexualtherapie und Somatic Experiencing (SE).